Daniel Kocot

codecentric AG
Bio
Von Oktober 2016 an ist Daniel ein Teil des Teams der codecentric am Standort in Solingen. Schon seit Anfang der 2000er Jahre widmet er sich dem Thema der „Digitalen Transformation“. Neben den aktuellen Schwerpunkten innerhalb der codecentric, ist er auch Experte für den Einsatz von Produktinformationssystemen (PIM) und Database-Publishing mit Hilfe von Rendering-Technologien.
Twitter: @dk_1977
Web: www.codecentric.de
"Hey Duke, let's talk..." - Ein Voice-UI-System auf Basis der JVM erstellen
Immer mehr Interaktionen mit einem Computer erfolgen über die Stimme. Dabei werden die meisten Konversation mit Unterstützung von Siri, Alex, Google und Cortana durchgeführt, aber warum starten wir nicht auch mit Duke, also einer Application auf der JVM eine Konversation? Dieser Vortrag möchte grundlegend in das Thema "Voice UI" einführen. Ebenso aber auch aufzeigen, welche Möglichkeiten sich für JVM Applikationen und deren Entwickler ergeben. Neben Java-Bibliotheken werden auch Standards wie JSGF (JSpeech Grammar Format) und SSML (Speech Synthesis Markup Language) zu den Interessierten näher gebracht. Am Ende in einer Demo-Implementierung eine erste Konversation dargeboten. Anhand der zur Verfügung gestellten Sourcen kann diese dann durch die Zuhörer im Anschluss erweitert oder verändert werden.